Galerie
Theater Wandertag 2013
Der 1. Theater Wandertag der Theatergruppe "Die Traut´ther" war ein großer Erfolg. An die 500 begeisterte Wanderer und Theaterfreunde konnten entlang des Wanderweges "Kunst&Kraft" bei sonnigem Wetter die wunderschöne Landschaft geniesen und hatten ihren Spass an den modernen und zeitgemäßen Inszenierungen bekannter Märchen. Der humorvolle Nachmittag am 09. Juni fand vor dem Trauteum Trautmannsdorf seinen musikalischen Abschluss mit dem Oberkrainerensemble MSOP.
Traut´thers neuestes Stück: Drunter & Drueber war ein voller Erfolg
Im Trauteum in Trautmannsdorf brachte die örtliche Theatergruppe „Traut´ther“ am Wochenende vom 2. bis4. März 2012über 1.000 Besucher zum Lachen. Unter der bewährten Regie von Margret Kirbisser-Gutmann wurden von 28 Spielern elf Sketches auf die Bühne gebracht. Otto Neumeister und Hans Hochleitner waren nicht nur als Schauspieler zu sehen, sondern haben ihre Stücke auch selbst geschrieben. In Anlehnung an das traditionelle Straßenfest „Drunter & Drüber“ wurde das Dorfleben von Trautmannsdorf humorvoll präsentiert.
Fotos: Dominik Weiß
Herzspur - Neue Startskulptur in Trautmannsdorf
Die Herzpur hat im Ortszentrum von Trautmannsdorf eine neue Skulptur erhalten. Die Figur aus Eichenholz, ein in sich verschlungenes Paar, hat der Bildhauer Thomas Rauch aus Steinbach gestaltet. Die Herzspur wird durch ein sichtbares Tor aus Stahlrohren, errichet von Sepp Mellacher aus Hofstätten betreten. Bei dieser Startskulptur mit Übersichtsplan können die Wanderer aus einer Box Begleithefte und ab nächstem Jahr die neue Wanderkarte von Trautmannsdorf entnehmen.
Die Startskulptur wurde am 26.10.2011 nach Eröffnung von Bürgermeister Christian Url von Pfarrer Mag. Karl Gölles feierlich gesegnet.
Christian Url ist neuer Bürgermeister von Trautmannsdorf